Mitglieder
Alle naselang findet ein neues Mitglied den Weg zu uns und jeder, der einmal hier gelebt hat, ist und bleibt ein Teil der Ratzelban.de.
Zur Zeit zählen dazu:
-
Die Wilden Weiber (eingezogen am 7.7.13)


Wir stammen aus einer Einfangaktion in Leipzig. Das „Problem der Ratten“ war dort im Park schon länger bekannt, aber gemacht hatte bisher keiner was dagegen. Die Leipziger Rattenfreunde versuchten dann, so viele Pelznasen wie möglich einzufangen. Daher ist es auch nicht mehr nachvollziehbar, ob Mãe die Mutter der beiden Kleinen ist, oder nicht, oder ob sie sogar schon in der Wildbahn geboren wurde. Klar ist aber eins: Mit den drei Wilden Weibern haben wir in jedem Falle „echte und falsche Halbwilde“ ins Rattenheim einziehen lassen. Eine neue Herausforderung für unsere Dropsgeber!
Unsere Namen stammen zum Großteil an Anlehnung der Kinderbücher „Elliot und Isabella“. Nur Für Mãe gab es keinen passenden in der Geschichte. Dafür erhielt sie den einzig würdigen Namen, denn er bedeutet Mama.
-
Die Prinzessinnen (eingezogen am 13.7.13)



Kurz nach dem die drei Wilden Weiber eingezogen waren, gab es einen weiteren Notfall in Berlin. Da zutrauliche Farbratten vielleicht einen positiven Einfluss auf die menschenscheuen Wilden Weiber haben könnten, beschlossen wir kurzerhand, das Rudel doch gleich zu erweitern (geplant war es nicht). Die Pflegestelle glaubt, dass dieser Wurf (und kurz darauf auch ein zweiter) von einem Züchter nicht mehr benötigt und daher als Abfall entsorgt wurde. Solche Farbzeichnungen kommen in der Notfallvermittlung dann eben doch seltener vor. Diese Vermutung schenkte uns die Namen von drei Disney-Prinzessinnen.
-
Die Gammaboys (eingezogen am 15.12.13)

Diese Jungs mussten aus Allergiegründen schnellstmöglich abgegeben werden. Schnell schloss Frauchen sie bei einem kurzen Erstkontakt ins Herz und einen Tag später zogen sie ein.